• Exzellente Betreuung
  • ab 150€ innerhalb Deutschlands versandkostenfrei*
  • Jahrelange Erfahrung

Eisseminar von Polar Twist
Speiseeis Fachseminar

290,00 €
Inhalt: 1 Platz

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Seminar-Termine:

x

Pumpensystem (PM)

gelmatic-pumpensystem-pm

Modernes Produktionssystem mit einer Pumpe zur Druckbeaufschlagung, die für eine gleichmäßige Struktur des abgegebenen Speiseeises sorgt, mit verschiedenen Möglichkeiten zum Einstellen des Overrun auch über 100%. Die Pumpe ist aus Edelstahl AISI 304, besteht aus wenigen, leicht abzubauenden und zu reinigenden Teilen, die Zahnräder sind aus PEEK, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

x

Gravitationssystem (GR)

gelmatic-gravitationssystem-gr

Produktionssystem mit einem Dosierventil für den Durchlauf der Mischung und der Luft innerhalb des Zylinders unter Ausnutzung der Schwerkraft. Hierdurch wird ein Maximum an Bedienfreundlichkeit gewährleistet, und es lässt sich jede Art von Mischung verarbeiten, selbst mit kleinen Fruchtstücken. Die geringe Zahl der Bauteile erleichtert die Reinigung.

Produktinformationen "Eisseminar"

Eisseminar 2-tägig - PolarTwist × Eisfachschule 21 Luckenwalde

Sie träumen davon, Ihr eigenes Eiscafé zu eröffnen? Sie genießen handwerklich perfekt hergestelltes Eis? Und möchten Ihre Leidenschaft zum Beruf machen und mit anderen teilen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Gemeinsam mit der Eisfachschule 21 in Luckenwalde, speziell mit Frank Schmid, begleitet PolarTwist angehende Eismacherinnen und Eismacher auf ihrem Weg – von den ersten Schritten bis hin zur Meisterschaft im Eismachen. Diese Kooperation bietet eine einmalige Kombination: Sie setzt sich zusammen aus innovativer Technologie, traditionellem Handwerk, einer breit aufgebauten, ausgeklügelten Logistik und dem reichen Wissen unserer Partner, wahre Eis-Meister aus Italien.

In dieser Partnerschaft lernen Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Selbstständigkeit im Eishandwerk benötigen: von der Herstellung hochwertigen Speiseeises über die Anmeldung Ihres eigenen Gewerbes bis zum Aufbau Ihres Eiscafés. Dabei profitieren Sie von der jahrzehntelangen Erfahrung, Fachkompetenz und Kreativität zweier starker Partner.

Träumen Sie nicht länger – machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf.
Wir freuen uns darauf, Sie gemeinsam mit der Eisfachschule 21 Luckenwalde auf Ihrem Weg in die Eigenständigkeit zu begleiten.

Werden Sie innerhalb von nur zwei Tagen vom Eisjünger zu Eismeister oder -meisterin!

Gleich nach dem Frühstück beginnt das Eisfachseminar. Wir vermitteln Ihnen notwendige Grundkenntnisse und Wissenswertes aus der Branche. Dazu stellen wir Ihnen verschiedene Maschinentypen und verwendete Rohstoffe vor und erläutern die Bilanzierung von Produktionen. 
In unseren Produktionslabors können Sie, bei einer Teilnehmerzahl von je acht Schülern, jeden einzelnen Produktionsschritt selbst erproben. Damit sammeln sie bereits wertvolle erste Erfahrungen. Von unserem Konditormeister Frank Schmid und dessen Frau Kathrin Schmid werden Sie dabei tatkräftig unterstützt. 
Zum Schluss werden Sie, mit der gleichen Liebe für Qualität und effizientes Arbeiten, der gleichen Freude am Eisherstellen, unser Seminar mit Erfolg absolvieren!

Nun kommt es auf Sie an: Den Schritt in die Selbständigkeit will gut durchdacht und geplant sein. Doch auch dabei unterstützen wir Sie gern und begleiten Sie: nicht nur mit unserer Erfahrung, sondern auch mit unserem Vertrieb von Eismaschinen und Kühltechnik. Das wir uns auch über Ihre neuesten Eiskreationen austauschen können, versteht sich von selbst.

Unsere Erfahrung ist: Haben Sie einmal alle notwendigen Instrumente zur Hand, steht Ihrem Erfolg nichts mehr im Weg!

2-tägiges Speiseeis-Fachseminar. „Qualität und Frische leicht gemacht.”

Die Schulungsdauer beträgt 2 Werktage.

Theorie

  • Allgemeines Fachwissen und Geschichte
  • Hygienische Voraussetzungen
  • Kennzeichnungspflichten
  • Bestandteile einer Rezeptur
  • Herstellung von Variegato und Toppings
  • Kostenkalkulationen

Fachpraxis:

  • Herstellung von Eisbasen
  • Kreatives Dekorieren und Marmorieren
  • Unterstützung bei der Planung Ihrer Eisproduktion / Eislabor
  • Individuelle Rezepterstellung und gern auch Maschineneinweisung vor Ort

Wichtig: Die Witt Trading GmbH kann bei zu geringer Teilnehmerzahl das Seminar bis zu 7 Tage vor geplanter Durchführung absagen. Die Witt Trading GmbH wird dann versuchen, einen Ersatztermin anzubieten. Im Falle höherer Gewalt oder in allen anderen Fällen, in denen die Witt Trading GmbH die Gründe nicht zu vertreten hat, kann das Seminar bis zum Tag des geplanten Beginns abgesagt werden. Zu diesen Fällen gehört auch die Erkrankung/der Ausfall eines Referenten. In diesem Fall wird der bereits bezahlte Preis erstattet.

Weiterführende Links zu "Eisseminar"
Zuletzt angesehen